Der Bund Saarländischer Musikvereine e.V. feiert in diesem Jahr sein 70jähriges Jubiläum. Den Auftakt zum Festjahr, mit vielen unterschiedlichen Veranstaltungen, bildete der Festakt am 01.Februar 2025 im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg. Im voll besetzten Sendesaal stand an diesem Abend die Musik im Vordergrund. So stellten zwei Auswahlorchester des BSM, zum einen das Sinfonischen Blasorchester des Musikkreises Merzig-Wadern unter der Leitung des Kreisdirigenten Tassilo Welsch und dann das Saar Wind Projekt unter dem Bundesdirigenten Bernhard Stopp auf dem Dirigentenpodest ihr Können unter Beweis. Das SWP bewies hier nochmal auf beeindruckende Art und Weise seine Ausnahmestellung unter den Auswahlorchestern des BSM. Der Abend wurde aber auch durch verschiedene Festreden geprägt. Nach der Eröffnung durch den Präsidenten des BSM Herrn Maximilian Raber (Mdl), trat der Hausherr des Abends der Intendant des Saarländischen Runkfunks ,Herr Martin Grasmück, ans Mikrofon und unterstrich die Bedeutung des BSM für die saarländischen Breitenkultur und hob die gute Zusammenarbeit zwischen SR und BSM hervor. Im Anschluss kam Michael Weber, 1.Vizepräsident der BDMV, einem der Dachverbände des BSM zu Wort. Er zeigte kurz die Entwicklung des BSM auf und dass man nun in Richtung Professionalisierung, durch die neuen Strukturen im Verband, auf einem gute Wege sei. Den Abschluss bildete dann die Festrede von Stephan Ametsbichler, Redakteur beim Bayerischen Rundfunk, der auf die Zukunft der Blasmusik einging. Wie sollte sich die Blasmusik für die Zukunft aufstellen. Fragestellungen und Aufgaben, die immer mehr Zeit in Anspruch und ehrenamtlich nicht mehr geleistet werden können. Hier sei nun die Politik gefordert entsprechende Strukturen zu schaffen. Fazit des Abends: Die Zukunft der Blasmusik bleibt spannend und jetzt müssen die Weichen dafür gestellt werden.
Der BSM fühlt sich für die nächsten 70 Jahre gut aufgestellt und möchte aber die letzten 70 Jahre auch gebührend feiern.
Als nächste Veranstaltung stehen nun die Wertungsspiele am 29./30.März 2025 im Theater am Ring in Saarlouis an. Gefolgt von zahlreichen Veranstaltungen in den Musikkreisen des BSM. Dann folgt im August ein Jugend-Sommer-Camp sowie das große Festwochenende vom 19-21.September im Theater am Ring in Saarlouis mit vielen Konzerten und praktischen Workshops für die Vereinsarbeit.
- SBO MZG
- SWP
- Martin Grasmück
- Michael Weber
- Stephan Ametsbichler