Neuigkeiten & Termine
Sie befinden sich hier: Startseite > Aktuelles >
Aktuelle Themen rund um den BSM e.V.
Der Bund Saarländischer Musikvereine e.V. feiert 7ojähriges Jubiläum
Der Bund Saarländischer Musikvereine e.V. feiert im Jahr 2025 sein 70jähriges Jubiläum. Den Auftakt zum Festjahr 2025 bildet der Festakt am 01.Februar 2025 um 19.00 Uhr im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg. Neben den obligatorischen Festreden wird es an diesem...
TubaChristmas – ein voller Erfolg
Zum ersten Mal veranstaltete der Bund Saarländischer Musikvereine e.V. in Kooperation mit dem Landesmusikrat Saar e.V., die sog. TubaChristmas. Anlass dafür war das Jahr der Tube 2024, welches mit dieser Aktion den gebührenden Abschluss fand. Ca. 30 TubistenInnen,...
„Lametta fürs Ohr“ wieder im Radio und Fernsehen
Obwohl es in diesem Jahr keine Neuauflage von „Lametta fürs Ohr“ mehr gibt, also keine Neuproduktion, will aber der Saarländische Rundfunk die wunderbaren Audios und Videos aus den letzten beiden Jahren gerne nochmal nutzen. Das heißt: • Seit Samstag laufen die...
Deutsches Musikfest 2025 – Ticketverkauf startet
Ulm/Neu-Ulm – Vom 29.05.-01.06.2025 findet in den Städten Ulm und Neu-Ulm das 7. Deutsche Musikfest statt und bringt die Städte vier Tage lang an über 30 Spielorten zum Klingen. Während die Wettbewerbe, Wertungsspiele und Open-Air-Konzerte bei freiem Eintritt...
Tolle Leistungen beim 1.Wertungsspieltermin des BSM
Vier Orchester nahmen beim Beratungsmusizieren und dem vom Bund Saarländischer Musikvereine e.V. (BSM) angebotenen Wertungsspiel, im Rahmen der Saarländischen Orchestertage teil und konnten sich vor der renommierten Fachjury ( Bernd Gaudera, Prof. Jörg Nonnweiler,...
Nach über 30 Jahren geht es in den wohlverdienten Ruhestand
Großen Bahnhof gab es am 08.November 2024 in der Geschäftsstelle in Schmelz. Anlass dafür war die Verabschiedung von Frau Spanier, der guten Seele des BSM, die nach über 30 Jahren Tätigkeit für den Verband in den wohlverdienten Ruhestand ging. BSM-Präsident Maximilian...
Erfolgreicher Herbstlehrgang des BSM in Ottweiler
Am Freitag, den 25.Oktober ging der diesjährige Herbstlehrgang des BSM in der Landesakademie Ottweiler mit 20 motivierten jungen Menschen mit dem Abschlussspielen zu Ende. Es haben insgesamt • 7 Kandidaten für D1 (Bronze), • 5 Kandidaten für D2 (Silber) und • 8...
Fortbildungen für Bildungsleistungen wie Musikunterricht sind auch in Zukunft von der Umsatzsteuer befreit
PM_202408_Jahressteuergesetz
Geändertes Protokoll der Bundeshauptversammlung
Aufgrund eines Ergänzungswunsches musste das Protokoll der Bundeshauptversammlung geändert bzw. ergänzt werden. Die Änderungen bzw. Ergänzungen finden sich im Anhang. Ergänzungen Protokoll Bundeshauptversammlung